Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO (Stand: 4/2020)

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Ines Irion-Bail
Karolingerstraße 19, 55130 Mainz
Telefon: +49 176 6448 25 26, E-Mail: ines@irion-bail.de
Die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten ist nicht erforderlich.

2. Zwecke und Rechtgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO erhoben, um einen Vertrag mit Ihnen schließen und eine Beratung bzw. ein Coaching durchführen zu können. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO bzgl. des Besuchs der Webseite.

3. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden

a) Vertragsverhältnis
Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. interne Nummer zur Identifizierung beim Auftraggeber

b) Besuch der Webseite
Wenn Sie diese Website besuchen, werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und benutzt, soweit dies gesetzlich zulässig oder für die Abwicklung notwendig ist oder wenn Sie Ihr Einverständnis erklärt haben.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt.

Dies sind:

  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

c) Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

4. Empfänger oder Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten

a) Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte übermittelt.

b) Auftragsverarbeiter
Die Webseite wird von STRATO als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO gehostet und technisch betrieben.

c) Google Search
Google Search ist ein kostenloser Dienst der Google Inc. („Google“) in den USA, mit dem die Präsenz einer Website in den Google-Suchergebnissen beobachtet und verwaltet sowie eventuelle Fehler behoben werden können. Näheres hierzu finden Sie unter www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland erfolgt nicht.

6. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Begründung und Abwicklung des Auftragsverhältnisses verarbeitet.

7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Daten von Interessenten, mit denen ein Vertrag nicht zustande kommt, werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.

8. Betroffenenrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen das Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art, 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen bzw. das Coaching nicht durchgeführt werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche:
Ines Irion-Bail
Karolingerstraße 19, 55130 Mainz
Telefon: +49 176 6448 25 26, E-Mail: ines@irion-bail.de

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131 / 208-2449
poststelle@datenschutz.rpl.de